Halten ölunlösliche, flüssige Verunreinigungen feinstverteilt im Öl in Schwebe und verhindern somit Zusammenballungen von Schmutzpartikeln (Schlammbildung).
Viele Additive sind so genannte oberflächen- oder grenzflächenaktive Stoffe, deren Aufbau man im Prinzip mit einem Streichholz vergleichen kann: Im Kopf des Streichholzes sind die Wirkstoffe konzentriert, man nennt diese die „polare Gruppe“. Sie wird z.B. Wasser, Säuren, Metallen oder von Rußpartikeln angezogen. Hierdurch können sich auf den genannten Stoffen pelzartige Filme bilden, die bestimmte Wirkungen ausüben (z.B. Zusammenballen und Ablagern verhindern, vor Verschleiß und Korrosion schützen, Säuren neutralisieren). Der Siel des Streichholzes besteht aus einem Kohlenwasserstoffrest und ermöglicht erst die Löslichkeit des Additivs im Grundöl.
Halten ölunlösliche, flüssige Verunreinigungen feinstverteilt im Öl in Schwebe und verhindern somit Zusammenballungen von Schmutzpartikeln (Schlammbildung).
© bluechemGroup 2022 | Grace Mag von Everestthemes