Schon gewusst?

Vollsynthetische Motorenöle sind in Benzin- und Dieselmotoren einsetzbar und bieten gegenüber mineralischen Ölen bedeutende Vorteile: verbessertes Kaltstartverhalten bei tiefen Temperaturen, optimierter Verschleißschutz durch schnellere Versorgung der Schmierstellen, beste Leichtlaufeigenschaften und hervorragende Motorsauberkeit. Diese Öle erfüllen meist die Qualitätsnormen von API, ACEA und entsprechender Firmenfreigabe. Bekannte Viskositäten: 0W-30, 0W-40, 5W-40.

Viskositätsindex-Verbesserer ///

Ermöglicht die Herstellung von Mehrbereichs-Motorenölen. VI-Verbesserer erhöhen bzw. strecken die Viskosität eines Öles und verbessern somit das Viskositäts-Temperatur-Verhalten. Sie sind bildlich gesprochen sehr lange, fase förmig Moleküle, die im kalten Zustand zusammengeknäult im Öl vorliegen und hier der Bewegung der Ölmoleküle einen relativ geringen Widerstand entgegensetzen. Mit zunehmender Temperatur entknäulen sie sich, nehmen ein größeres Volumen ein und bilden ein Netz von Maschen, das die Bewegung der Ölmoleküle bremst und ein zu schnelles „Ausdünnen“ des Öles verzögert.

Weitere News x

Cookie Consent mit Real Cookie Banner