Schon gewusst?

Viskosität (Fließverhalten) Ist die Eigenschaft einer Flüssigkeit, ihrer reversiblen Verformung einen Widerstand entgegenzusetzen. Die spielt vor allem beim Motoröl eine wichtige Rolle. Sie wird beeinflusst durch die Temperatur, den auf den Schmierfilm ausgeübten Druck und das Schergefälle, also dem Geschwindigkeitsgefälle zwischen sich bewegender und feststehender Oberfläche eines Schmierspaltes, beispielsweise in einem Lager.

Polare Additive ///

Viele Additive sind so genannte oberflächen- oder grenzflächenaktive Stoffe, deren Aufbau man im Prinzip mit einem Streichholz vergleichen kann: Im Kopf des Streichholzes sind die Wirkstoffe konzentriert, man nennt diese die „polare Gruppe“. Sie wird z.B. Wasser, Säuren, Metallen oder von Rußpartikeln angezogen. Hierdurch können sich auf den genannten Stoffen pelzartige Filme bilden, die bestimmte Wirkungen ausüben (z.B. Zusammenballen und Ablagern verhindern, vor Verschleiß und Korrosion schützen, Säuren neutralisieren). Der Siel des Streichholzes besteht aus einem Kohlenwasserstoffrest und ermöglicht erst die Löslichkeit des Additivs im Grundöl.

Weitere News x

Cookie Consent mit Real Cookie Banner